Dienstag 12.4.2011 Mannheim- Stadtrally
Nachdem wir in Mannheim angekommen waren, liefen wir zum Tourismusbüro, wo wir erwartet wurden. Wir wurden in vierer Gruppen eingeteilt, jeweils zwei Deutsche und ihre französischen Austauschpartner. Dann wurde uns von einer Frau des Tourismusbüros die Stadtrally erklärt. Jede Gruppe bekam einen Fragebogen, der deutsche, sowie auch französische Fragen beinhaltete. Das Tourismusbüro war unser Anfangsstandtort, von dort aus war die erste Station der Wasserturm, wo wir fragen beantworteten muss, z.B. wie hoch er ist. Dann ging es weiter zum Rosengarten, auf dem Weg dorthin fragten wir auch viele Passanten z.B. wie der Oberbürgermeister von Mannheim hieße. Nachdem wir die Hälfte des Fragebogens ausgefüllt hatten und es unglücklicherweise anfing zu regnen machten wir eine kleine Mittagspause bei „Mc Donalds“. Danach ging es auch schon gleich weiter, unser Ziel war das Schloss. Nachdem wir alle Fragen beantwortet hatten, die uns letzten endes zum Schloss führten, mussten wir nur noch ein paar Fragen über das Schloss beantworten und trafen uns dann auch schon um 12.30 Uhr mit der Gruppe. Dann wurden die Fragebögen an die Lehrer übergeben, welche diese an das Tourismusbüro weitergaben, da diese sie korrigierten. Nach 1 ½ Stunden trafen wir uns alle wieder am Tourismusbüro und die ersten zwei Sieger wurden bekanntgegeben, sie bekamen als Preis ein T-shirt.
Nous sommes arrivés à Mannheim. Le temps était pluvieux. Un homme et une femme nous attendaient à l´office, on s´est mis par groupe avec nos correspondants et ils nous ont donné les plans de la ville en Français et en Allemand. On avait des questions aussi en Français ou en Allemand, on a du demander a des passants pour y répondre et se déplacer dans la ville. Avant la fin nous sommes allés manger au « Mc Donalds ». Puis nous nous sommes rejoint au point de départ et ils nous ont donnés les noms des gagnants et leurs ont donné leur récompense (un T-shirt). Le rallye nous a fait visiter une partie du centre ville tout en recherchant les questions ce qui nous permettaient de savoir l´histoire de ce que l´on voyait.
Von : Emma Fauré & Sandra Günther (Lise- Meitner-Gymnasium)
Unterschiede deutsche und französische Wohnungen/Häuser:
Comparaisons entres les maisons allemandes et francaises :
Maison allemande
|
Französische Häuser
|
Luisa KUBATZKY